Erarbeitung von Supply Chain Strategien und die Identifikation als auch Implementierung von struktureller Verbesserungsmöglichkeiten
Identifikation und Umsetzung von Potenzialen in den Bereichen Beschaffung und Materialplanung / SAP /MRP, Produktionssysteme, Shop-Floor Management, Lieferantenmanagement, Netzwerkplanung (Daten- und Kennzahlenbasiert)
Bestandsanalysen, optimales Bestellverhalten, Stammdaten-Analyse, Belieferungsstrategien
Erarbeitung von Präventivmaßnahmen zur Risikominimierung der Supply Chain, Prozessanlayse, Erstellung von Analysen und Dashboards zur internen und externen Supply Chain / Stammdatenüberwachung
Steuerung des Unternehmens durch Materialengpässe, cross-funktionale Koordination durch Produktionsengpässe und anderen Lieferschwierigkeiten
Losgrößenoptimierung für Produktion und Beschaffung
Dashboardbasierte SAP Transparenz
SAP-Daten und -Prozess Optimierung in der Beschaffung
Verbesserte Materialverfügbarkeit
Bestandsoptimierung
Lieferanten-Kapazitätsmanagement
Datenanalyse (MS Power BI und Excel basiert)
Etc.
Erstellung eines detaillierten Projektplans – Zeiten, Tätigkeiten, Verantwortlichkeiten, Milestones, Kennzahlensysteme etc.
Erwartungsmanagement, C-Level Management, Präsentationserstellung und -Vortrag, etc.
Risikoermittlung und -bewertung, Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
Erstellen, Überwachen, Pflegen von Projektzeitplänen und derer Abhängigkeiten
Zentralisierung von Planungs-Aktivitäten
Lieferketten-Resilienz
Kostenoptimierte Beschaffung
Kennzahlen und Reportingsysteme
Kontinuierliche Verbesserungs-Projekte